Ein selbstständiges arbeiten ist für mich selbstverständlich, ebenso wie selbstständig Entscheidungen Fall bezogen zu Treffen und umzusetzen, sowie auch hierfür die Verantwortung zu übernehmen.
Ich arbeite Kunden orientiert und beziehe in meinen arbeiten den Kunden und Auftraggeber mit ein, eine abschließende Berichtserstellung betrachte ich als Selbstverständlichkeit.
Konzepte erstelle ich grundsätzlich nach Analyse der Umgebung und den Vorstellungen des Kunden, so dass hier jeder Kunde ein individuelles auf seine Umgebung und seiner Vorstellung entsprechende Lösung erhält.
Die Abnahme eines Projektes mit dem Kunden ist für mich kein Fremdwort, um hier sicherzustellen, dass alles zur Kundenzufriedenheit ausgerollt und eingerichtet wurde, sowie ein Funktionskontrolle unterzogen wurde, um spätere Reklamation so gering wie möglich zu halten.
Ebenso ist es für mich Selbstverständlich, weitere Aufträge innerhalb von Support arbeiten schriftlich bestätigen zu lassen, um so eine Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und Dienstleister herzustellen.
Mit dem Herstellersupport zusammenzuarbeiten ist für mich ein Selbstverständlichkeit und ich kann hier als Schnittstelle zwischen Kunden und Hersteller so fungieren, dass immer ein gewünschtes und Lösungsorientiertes Ergebnis erreicht werden kann.
In Worst Case Situationen ist es für eine Selbstverständlichkeit diese so schnell zu beheben, wie es geht, um die Produktivumgebung des Kunden in einem möglichst geringen Zeitfenster wiederherzustellen, dass kann auch bedeuten, das ich hier mal 20 Stunden am Stück durchgehend arbeite und Kollegen innerhalb dieses Zeitfensters mit einbinde.
In solchen System kritischen Situationen hab ich auch gelernt den Herstellersupport so anzufordern, dass mir eine Taskforce Hersteller seitig bereitgestellt wird, wen es bei diesen Arbeiten zu weiteren Tiefer gehenden Problemen und Störungen kommt.